Wir “in action”

Sozialaktionen sind für uns eine Herzensangelegenheit. Damit auch ihr einen Eindruck davon bekommt, wieviel Spaß sie machen und wie lehrreich sie sein können, wollen wir euch folgende Themen und Aktionen etwas näher bringen:

  • die Bundessozialaktion von Rotaract
  • das Rotaract KidsCamp
  • unsere Weihnachtsmarktaktion für die Osnabrücker Kindertafel

Hinter dem Wort „BuSo“ versteckt sich die jährliche Bundessozialaktion der Rotaract Clubs in ganz Deutschland. Das das Thema der BuSo ändert sich jedes Jahr zu Anfang des neuen rotarischen Jahres, das im Juli beginnt. Dabei ist es jedem Club selbst überlassen, wie er das Thema umsetzt. Hauptsache ist, dass jeder sich mit dem Thema beschäftigt und auf seine Art und Weise auf die zu unterstützenden Organisationen oder Projekte aufmerksam macht. Dazu können Sozialaktionen, “Hands-On-Projekte” oder Infoveranstaltungen ins Leben gerufen werden oder man isst einfach Schokolade … Schokolade? Im Jahr 2013/2014 hieß die BuSo zum Beispiel „Plant-for-the-Planet“ und mit ihr wurde die namensgleiche Organisation Plant-for-the-Planet unterstützt. Erfolgreich ist sie mit der sogenannten „Guten Schokolade“. Mit dem Geld jeder verkauften Schokolade werden neue Bäume gepflanzt. Natürlich haben wir uns die Chance nicht entgehen lassen und auch diese fair-gehandelten Schokolade gekauft und probiert. Zudem haben wir gemeinsam mit dem Rotaract Club Münster selbst Hand angelegt und 500 Setzlinge in der Nähe des Osnabrücker Klinikums gepflanzt. Ziel der BuSo ist es nämlich auch, die Zusammenarbeit der einzelnen Clubs zu stärken. Im Clubjahr 2014/2015 wurde auf die Krankheit Mukoviszidose und den Verein “Farbtupfer e.V.” aufmerksam gemacht. In den folgenden Jahren hat sich die BuSo mit der Palliativarbeit unter dem Motto “Eine Million Menschenleben” auseinander gesetzt und sich dem Thema Klimawandel mit der “Bee-alive” Aktion verschrieben.

BuSo “Mukoviszidose” – Luftballon-Weitflug-Wettbewerb im Cinema Arthouse, 2015


Für viele Familien ist in den Ferien Urlaub angesagt. Nach Italien, Frankreich oder an die Nordsee – Hauptsache weit weg und entspannen. Für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich keine Reise mit der ganzen Familie leisten können, gibt es seit 2008 das KidsCamp. Dieses Zeltlager bietet Kindern die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen und kostenlosen Kurzurlaub zu erleben. Wichtige Gemeinsamkeit aller Freizeiten in ganz Deutschland ist die Auswahl der Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und das Ziel, den Kindern einen “Urlaub vom Alltag” zu ermöglichen sowie ihnen die Werte von Freundschaft, Freude und Teamgeist zu vermitteln. Die Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary ist hierbei ganz wichtig. Die Rotary Clubs übernehmen die Partnerschaften und unterstützen durch weitere Spenden die Teilnahme der Kinder. Gleichzeitig können unsere Paten die Teilnehmer selbst auswählen und so genau bestimmen, wem ihre Unterstützung vor Ort zugute kommt. Seit dem Jahr 2016 haben wir im Distrikt 1850 unser eigenes Kidscamp.

Kidscamp Distrikt 1850 August 2018 


Seit vielen Jahren steht das erste Adventswochenende bei uns fest im Zeichen der Weihnachtsmarktaktion. Eine einer liebevoll geschmückte Weihnachtsmarktbude vor der wunderschönen Kulisse des Romantik Hotels Walhalla in der Osnabrücker Altstadt bietet dabei den passenden Rahmen für unser Engagement. Hier verkaufen wir selbst gebackene Kekse und Glühwein für den guten Zweck. In das Projekt ist seit einigen Jahren auch unser Rotary Patenclub aktiv involviert. Fester Kooperationspartner der Weihnachtsmarktaktion war von Beginn an die Osnabrücker Kindertafel. Die Organisation tritt dem leider auch in Osnabrück zunehmendem Problem der Kinderarmut entgegen und unterstützt bedürftige Kinder, indem sie Pausenbrote, Obst und andere frische und gesunde Lebensmittel direkt in die Schulen liefert. „Hungrige Kinder können nicht lernen“ – so das Credo der Organisation. Und Lernen bildet die Grundlage für eine selbstbestimmte Zukunft. Mit der Aktion sammeln wir Spenden für die Kindertafel und machen zugleich die Osnabrücker Bürger auf die Problematik der Kinderarmut aufmerksam. Mittlerweile haben sich die selbstgebackenen Plätzchen und der leckere Glühwein aufgrund der großen Nachfrage fest etabliert. Alleine 300 bis 400 Tüten Plätzchen gehen an einem Wochenende locker weg. Für uns heißt das im Vorfeld: Backen, backen, backen. Und so hat die gemeinsame Backaktion in verschiedenen rotaractischen Küchen ebenfalls fest ihren Platz im Osnabrücker Rotaract-Kalender gefunden.

Weihnachtsmarktaktion – Der RAC Osnabrück hat ein großes Herz für die Kindertafel, 2017