Ämterübergabe 2017

Am 28. Juni 2017 haben wir das vergangene Clubjahr 2016/17 gefeiert und sind voller Vorfreude ins neue Clubjahr 2017/18 gestartet! Bei unserer Ämterübergabe in der Pottblume haben wir außerdem drei neue Mitglieder aufgenommen und sind schon sehr gespannt, was das neue Clubjahr für uns bereit hält!

 

 

Spendenübergabe an den Gecko e.V.

Nach unserem erfolgreichen Benefizslam, der Anfang April 2017 im Zauber von OS stattfand, erfolgte am 22. Juni 2017 die Spendenübergabe an den Gecko e.V., den Förderverein des Christlichen Kinderhospitals in Osnabrück. Zusammen mit dem Inhaber des Zaubers, Adrien Renauldon, konnten wir Kristina Engelmann vom Gecko e.V. einen Spendencheck von insgesamt 506,93€ überreichen. Was für ein tolles Ergebnis. Wir freuen uns schon auf den nächsten Benefizslam Ende Oktober!

Mit Rotaract auf die Bowlingbahn

Um unsere sportliche Seite voll auszuleben, ging es in unserem gestrigen Plus-1-Meeting auf die Bowlingbahn nach Osnabrück. Mit viel Spaß, Motivation und dem ein oder anderen „Strike“ verbrachten wir einen tollen Abend. Besonders haben wir uns über unsere Gäste Skylar, Melina und Leo gefreut! Hoffentlich bis zum nächsten Mal!

Rotaract meets Satelliten Club

Am 24. Mai 2017 waren wir beim rotarischen Satelliten Club zu Gast. Bei leckerem Essen in gemütlicher Runde konnten wir die netten Mitglieder des Clubs kennenlernen und uns austauschen. Julia und Jan-Bernd haben anschließend ausführlich über das Clubleben des Osnabrücker Rotaract Clubs referiert und über unsere demnächst anstehenden Sozialaktionen berichtet. Wir freuen uns schon sehr auf ein nächstes Treffen oder auf eine gemeinsame Sozialaktionen mit dem Satelliten Club!!

Loungemeeting

Bei unserem Loungemeeting am 16. Mai 2017 haben wir das gute Wetter in Osnabrück genießen können. Außerhalb der regulären Meetings im Schloss treffen wir uns an allen weiteren Dienstagen, um ausgiebig miteinander zu quatschen und den Feierabend einzuläuten. Wer Lust hat, ist natürlich immer herzlich eingeladen! Schreibt uns einfach an!!

Rotaract goes Maiwoche

Am 9. Mai 2017 haben wir uns für ein Maiwochenmeeting auf dem bekannten Osnabrücker Frühjahrsfest entschieden und einen tollen Abend verbracht! Trotz kühler Temperaturen feierten wir bei Erdbeerbowle und Live-Musik und mit ausgefallener Stimmung 🙂

 

Terrassenaktion in Bad Rothenfelde

Am 6. Mai 2017 haben wir die Terrasse des Gästehauses St. Elisabeth am Kurpark in Bad Rothenfelde umgestaltet und unseren grünen Daumen unter Beweis stellen können. Bei schönstem Wetter konnten wir die eher triste Terrasse in eine kleine grüne Oase verwandeln. Das St. Elisabeth am Kurpark hat uns netterweise den ganzen Tag mit Essen und Getränken versorgt, sodass wir immer gut gestärkt waren. Sobald die neuen Tische und Stühle ankommen können die Gäste des Hauses ihre neue Terrasse voll auskosten. Es war eine tolle Aktion und uns hat es super viel Spaß gemacht gemeinsam aktiv zu sein!

   

Unterstützung des Charity Konzertes des Osnabrücker Vereins Exil

Am Sonntag haben zwei unserer Clubmitglieder den Verein Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e.V. in Osnabrück bei der Spendensammlung während eines vom Verein organisierten Charity-Konzerts unterstützt. Die internationalen Künstler Dima Orsho, Manfred Leuchter und Ali Asaad präsentierten hierbei vor über 100 Zuschauern in der Bergkirche aufheiternde, emotionale und ergreifende Lieder.

Neben musikalischen Werken wurde bestens für das leibliche Wohl gesorgt: selbstgemachte syrische Spezialitäten fanden bei allen Zuschauern großen Anklang.. 

Nach einem erfolgreichen interkulturellen Zusammentreffen rundeten interessante Gespräche das angenehme Miteinander ab und machten den Abend, wie Patrick und Pauline berichteten, zu einem tollen Erlebnis!

Wenn ihr mehr über den engagierten Verein wissen möchtet, informiert euch hier: https://exilverein.de – Engagement und helfende Hände sind dort herzlich willkommen!

Eine Reise entlang des Jakobswegs

Vergangenen Dienstag hat unsere Clubmeisterin Kim uns mit auf den Jakobsweg genommen und von ihrer spannenden Reise, die sie im Herbst 2014 antrat, berichtet. Insgesamt hat sie ca. 790 KM in 18 Tagen zu Fuß bestritten, währenddessen wahnsinnig abwechslungsreiche Landschaft gesehen und viele interessante Begegnungen mit anderen Pilgern gehabt. Und eine kleine Reise zu sich selbst war dieser Trip natürlich auch. Sie hat uns allen einen guten Eindruck vermitteln können und dem einen oder anderen sicher ein wenig Anregung dazu gegeben, sich selbst vielleicht ein Mal auf den Weg zu machen! Liebe Kim, vielen Dank für diesen schönen Vortrag!